Runter vom Sofa, rein in die Natur

Goethe Camping – Entdecke unsere Stellplätze

Auf dem Platz in der Falkenstraße können unsere Gäste die ruhige Lage genießen und sind trotzdem nicht weit von der historischen Altstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten entfernt.

Lass dich vom Charme der Goethestadt Wetzlar begeistern! Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Falkenstraße

  • Fläche von 2.860 m²
  • Größe der Stellplätze vorgegeben
  • Untergrund geschottert
  • Strom (16 Ampere), größtenteils vorhanden
  • Möglichkeit der Ver- und Entsorgung mit Wasser/Abwasser
  • Müllplatz vorhanden
  • Brötchenservice
  • Ganzjährig geöffnet
  • Zusätzliche Standplätze mittig nutzbar

Hinweis: Aus Sicherheitsgründen wird der Platz videoüberwacht. Die Zufahrt erfolgt durch eine manuell zu bedienende Schranke. Das Abstellen von PKW auf dem Stellplatz ist nicht gestattet.

Sperrtermine Bachweide 2023

Zur Unterstützung des Deutschen Down-Sportlerfestival ist der Stellplatz am Samstag, den 09.09.2023 nicht verfügbar.

Wir bitten euch, an diesem Tag auf den Stellplatz an der Falkenstraße auszuweichen.

Warum der Name Goethe Camping?

Schon Goethe nutzte die Stadt Wetzlar als Inspiration und genoss für einige Zeit ihren Charme. Damals galt Wetzlar als „Hauptstadt des Rechts“ und da Goethes Vater wünschte, dass der junge Johann Wolfgang seine Ausbildung zum Juristen beendete, verschlug es ihn im Mai 1772 hierher.

Goethe selbst war von der Juristerei nur wenig angetan und so fand man ihn eher in der Natur, auf kulturellen Festivitäten oder bei der Arbeit an seinem literarischen Frühwerk. Gerne wanderte er nach Garbenheim in der Hoffnung, im Deutschordenshof auf Charlotte Buff zu treffen. Die unerwiderte Liebe zu ihr inspirierte ihn dazu, seinen berühmten Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“ zu verfassen.

Heute kennt man Wetzlar als Goethe- und Optik-Stadt und sicherlich hätte Goethe die Natur an der Dillspitze, wo sich Dill und Lahn vereinen, sehr genossen. Manchmal, an ruhigen Sommerabenden, könnte man glauben, Goethe säße unter einem der Bäume mit einem Buch im Schoß und lausche dem dahinfließenden Wasser und dem Wind, der durch die Bäume weht.

Entsorgungs-Pass

Nach der Tour bequem dein Abwasser entsorgen: mit dem Entsorgungspass erhältlich bei uns unter info@goethe-camping.com oder bei der Tourist Info Wetzlar.

Zehnerkarte Entsorgungs-Pass
  • Bequeme Checkkartengröße
  • Für 20 € kannst du 10 + 1 x offiziell entsorgen
Logo BVCD
Logo VCH Hessencamping